Musi Ausflug

Bei herrlichem Sommerwetter führte die Reise in die Stiftsregion Schlierbach und ins Tal der Feitelmacher nach Trattenbach.

Stift Schlierbach & Käserei

Erste Station war das beeindruckende Stift Schlierbach, wo uns eine abwechslungsreiche Führung durch die Stiftskirche, die Bibliothek, den Kreuzgang, die Glasmalerei und die erste österreichische Bio-Schaukäserei erwartete. Besonders die Verkostung der vielfältigen Bio-Käsespezialitäten sorgte für eine kulinarische Abwechslung.

Mittagessen im Berggasthof „Großer Jäger“

Anschließend ging es zum Berggasthof Großer Jäger in Oberschlierbach, wo wir mit einem herzhaften Mittagessen verwöhnt wurden.

Museumsdorf Trattenbach – Die Geschichte des Feitel

Am Nachmittag stand ein besonderes Highlight am Programm: ein Besuch im Museumsdorf Trattenbach – Im Tal der Feitelmacher. Auf einem rund 1,5 km langen Rundgang tauchten wir in die jahrhundertealte Tradition der Feitelproduktion ein. Die Vorführungen in den historischen Werkstätten, kombiniert mit Feuer, Wasser, Holz und Stahl, machten eindrucksvoll erlebbar, wie viel Handwerk und Geschick hinter den bekannten Trattenbacher Taschenmessern steckt.
Anschließend durfte selbst in Feitel zusammengebaut werden.

Gemütlicher Ausklang beim Heurigen

Zum Abschluss des Tages kehrten wir beim Mostheurigen Dorner ein. Bei einer guadn Jause ließen wir den erlebnisreichen Ausflug in geselliger Runde ausklingen, bevor es wieder zurück nach Kilb ging.

Besuche uns auf Sozial Media

Sei du der Erste, der die neuesten Aktivitäten erfährt!

Schon mal Live dabei gewesen?

Erfahre hier, wo du uns als nächstes Live erleben kannst!