Franzobel & Bertl Mütter - Oide Hoda´n

Beide sind in Oberösterreich geboren, leben als "Freie" in Wien (der Eine
als Autor,der Andere als Musiker und Komponist), haben ein Staatsstipendium
erhalten (der Eine 1996 für Literatur, der Andere 2002 für Musik) und sie
haben einen Bezug zu Ernst Jandl (der Eine wird von diesem beeinflusst, der
Andere mit ihm in Verbindung gebracht: Franzobel und Bertl Mütter

Franzobel, geb.1967 in Vöcklabruck, Oberösterreich, bis 1991 bildender
Künstler mit gelegentlichen Ausstellungen, lebt seit 1991 als freier Autor
in Wien. Bisher sind u. a. erschienen: Die Musenpresse (1994), Hundshirn
(1995), Die Krautflut (1995), der Trottelkongreß (1998), Böselkraut &
Ferdinand (1998), Scala Santa oder Josefune Wurznbachers Höhepunkt (2000),
Shooting Star (2001), Lusthaus oder Die Schule der Gemeinheit (2002), Luna
Park (2003)

Ingeborg Bachmann Preis 1995, Staatsstipendium für Literatur 1996, Kasseler
Literaturpreis für Grotesken Humor 1998, Arthur Schnitzler-Preis 2002

Presse- und sonstige Meldungen (Auswahl): Ein opulenter, amüsanter und zuweilen anarchistischer Erzähler (Frankfurter Rundschau), Der neue Fixstern am Autorenhimmel (Süddeutsche Zeitung), Franzobel, der Daniel Düsentrieb der Poesie (Neue Zeit, Graz), Wortsportler und Verbalerotomane (Die Zeit), Experimentelles nicht nur im Künstlernamen (Standard), Franzobel ist die Vollendung und die Vollstreckung von Ernst Jandl (Alois Brandstetter)

Bertl Mütter, geb.1965 in Steyr, Oberösterreich, lebt als freischaffender
Musiker und Komponist in Wien. Neben der solistischen Arbeit zwischen
Komposition, Improvisation und spontaner Conférence wirkt Mütter in
zahlreichen Ensembles vom Duo bis zur avancierten Bigband mit und arbeitet
mit den Autoren Franzobel und Josef Haslinger zusammen.
Staatsstipendium 2002, Anton Bruckner Stipendium 2003, Komponistenforum
Mittersill 2003.
Einflüsse (Auswahl): Louis Armstrong, Johann Sebastian Bach, Luciano Berio, Thomas Bernhard, Jorge Luis Borges, Anton Bruckner, Elias Canetti, Morton Feldman, Ella Fitzgerald, Egon Friedell, Karl-Markus Gauß, Vinko Globokar, Nina Hagen, Nikolaus Harnoncourt, Ernst Jandl, Franz Kafka, Laurel & Hardy, Gustav Mahler, Vladimir Nabokov, Lauren Newton, Julius Patzak, Perotin, Pygmäen, Monty Python, Helmut Qualtinger, Franz Schubert, Karl Valentin, Fritz Wunderlich

zum Seitenanfang