![]() |
Tipp
des Monats
Sirninger Mostbirnbaum in der Volksschule gepflanzt
April
2025 |
Gold
und Silber in Wieselburg Im Rahmen der 30. Auflage des "Goldenen Stamperls" und der "Goldenen Birne" gab es 11 Medaillen und Auszeichnungen für Kilber Edelbrenner bei der Ab Hof Messe 2025:
Hansinger
Edelbrände in Berlin erfolgreich
März
2025 |
Kommentierte
Verkostungen in Oberradl und in Riesi´s Plauscherl
Am 22. Februar 2025 hat Anna Riesenberger, die Gewinnerin der kommentierten Edelbrandverkostung der Schnapsolympiade 2022, einen Teil ihrer Familie und Freunde in Riesi´s Plauscherl eingeladen. Gestartet wurde mit einem Video von der Waldviertler Granitdestillerie, das den Weg von der Ernte zum Brennen und Verkosten zeigt. In gewohnter Tradition wurden Nasen und Gaumen mit einer Zucker-Gewürzmischung auf die bevorstehenden, hochprozentigen Proben vorbereitet. Um einen Eindruck von reinem Alkohol ohne Aromen zu bekommen, wurde mit einem Vodka begonnen. s folgte ein Bergheubrand von Janker, ein Tiroler Apfel-Ingwerbrand und ein Marillenbrand von Neuhauser.
Diese außergewöhnlichen Kostproben wurden von einem "Haserl" (Haselnuss-, Nougatlikör) aus der Steiermark und einem Himbeergeist von Farthofer begleitet. Im Anschluss an die Versammlung der Abwassergenossenschaft Oberradl wurden wir am 1. Februar 2025 zu einer Edelbrand-verkostung der "Schnapsnasen" eingeladen. Erich Zichtl, hat den Hauptpreis der Schnapsolympiade 2024 eingelöst und seine Nachbarn zu einer hochprozentigen Verkostung eingeladen.Nachdem Nasen und Gaumen mit einer Zucker-Gewürzmischung auf die Probe gestellt wurden, begann die Verkostungsserie mit neutralem Alkohol, einem Absolut Vodka. Dann folgten ein Bohnapfel von Grießler, eine Sirninger Mostbirne von Gonaus aus dem Pielachtal, ein 24-jähriger Rametzberger Zwetschkenbrand, eine Marille von Neuhauser, ein Steinobst Cuvee und eine Wacholder Spirituose von Fahrngruber, Leo´s Gin, ein Apfelbrand
|
1.
Edelbrandstammtisch 2025
Dezember
2024/Jänner 2025 |
Edle Brände und schmackhafter Honig in alten Mauern
![]() ![]() Oktober/November
2024/Christian Haydn |
Kilber Edelbrände beim Sonnwendfeuer 2024
Juni
2024/Christian Haydn |
|
|||
|
FROHE
OSTERN 2024
|
|||
|
Ab
Hof Messe Wieselburg 2024
|
|||
|
Edelbrandstammtisch Kurz vor Beginn der Fastenzeit wurde neuerlich ein Edelbrandstammtisch abgehalten. In Toni´s Bier- und Weinstube stand auch die Verkostung Kilber Edelbrände auf der Tagesordnung. Besonders herausragend der Rote Holzbirnen- und der Speckbirnenbrand von Janker, der Apfelbrand im Eichenfass und der Himbeerlikör von Neuhauser, der Spendlingbrand von Grießler, der Dirndlbrand von Fahrngruber, der Musakteller- und Zweigelt-Tresterbrand von Hansinger. Es gab auch einen Rückblick auf die Entstehung des Nuxinuss 2023 bis hin zur Wiederholung des Prämierungserfolges im Rahmen des "Goldenen Stamperls" (näheres ab 8. März 2024).
|
|||
|
Kilber
Edelbrenner in der Presse Den Kilber Edelbrennern wurde ebenso wie dem Nuxinuss ein Artikel in der NÖN/Melker Zeitung und in den Meilensteinen, der Römerweg-Zeitung gewidmet. Dank Wolfgang Zimprich, Touristiker, Werbeprofi und Mastermind des Römerweges finden regionale Initiativen, wie die Kilber Edelbrandgemeinschaft, immer wieder einen Platz in den Medien.
|
|||
|
Nuxinuss
2023
|
||
|
|
Mostviertel
Tourismus Fest 2023 |
Edle
Brände in alten Mauern |
|
Fotos:
Didi Rath/Mostropolis
Foto. Fotostudio Mank/Ewald Fohringer |
|
|
|||
September,
Oktober 2023/Christian Haydn |
|
|||||
Juni,
Juli, August 2023/Christian
Haydn |
Janker
und Fahrngruber bei "Schnaps im Schloss" und
bei der Alpe Adria Verkostung erfolgreich. Mai
2023/Christian Haydn |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Zertifikatslehrgang NÖ Edelbrandsommelier Robert
Hansinger und Christian Haydn besuchen den 15-tägigen
Zertifikatslehrgang NÖ Edelbrandsommelier. Nach Fritz und Florian
Janker, Josef Neuhauser und Leo Grießler haben zwei weitere Kilber
diese Ausbildung zum Edelbrandbotschafter absolviert. Ein hochkarätiges
Vortragsteam sorgt für eine kurzweilige, interessante Themenvielfalt.
|
|||
April
2023/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
![]() |
Auf
Ihre Erfolge beim "Goldenen Stamperl 2023" und der "Goldenen
Birne 2023" stoßen die Kilber Edelbrenner an. Herausragend
sind die insgesamt 10 Medaillen von Josef Neuhauser, die 95 Punkte (von
100) für Franz Fahrngrubers Johannisbeerlikör und die 94 Punkte
für Robert Hansingers Kirschbrand.
3 x GOLD: Kirsch (Hansinger), Johannisbeerlikör (Fahrngruber), Birnenmost trocken (Neuhauser) |
Auch die Kilber Imker zählen seit Jahren zu den erfolgreichsten Honigproduzenten der Region und sind verlässliche Partner der Kilber Edelbrenner bei der jährlichen Edelbrand- und Honigpräsentation im Bürgerspital. Mit insgesamt 15 Medaillen haben Sie auch im Rahmen der Prämierung "Goldene Honigwabe 2022/2023" bewiesen, dass ihre Produkte den hohen Qualitätsstandards dieses einzigartigen Wettbewerbes für Österreichischen Honig standhalten können. In einem Teilnehmerfeld von 622 Imkern mit 1284 Produktproben konnten Franz Scheichelbauer, Elfriede Stuphan und Gerhard Riesenberger in den Kategorien Blütenhonig, Cremehonig, Blüten- mit Waldhonig und Waldhonig die Verkosterjury überzeugen.
März
2023/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
![]() |
Februar
2023/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
![]() |
Jänner
2023/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
![]() |
Der
Nuxinuss ist fertig Nach
einem Rezept des italienischen Nocino wurden grüne Walnüsse
rund um den Johannistag geerntet, in hochprozentigem Korn angesetzt,
mit Rotwein, Kaffeebohnen, karamellisertem Zucker und Gewürzen
verfeinert. Dezember
2022/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
![]() |
Der
Nuxinuss nimmt Gestalt an November
2022/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
|
24.
Auflage der Edelbrandpräsentation im Kulturhaus Bürgerspital Oktober
2022/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
|
Dirndlernte
extrem September
2022/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
![]() |
Das
Projekt "römische Nuss" beginnt August
2022/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
![]() |
Schanigarten
im Vierkanter eröffnet Juli
2022/Christian Haydn
haydn@schnapsnase.at |
![]() |
Kilber
Edelbrände beim Sonnwendfeuer Juni
2022/Christian Haydn |
![]() |
"Kasermandl
in Gold" bei der Ab Hof Messe in Wieselburg! Mai
2022/Christian Haydn |
![]() |
Zweimal
Gold in Kärnten!
Mai
2022/Christian Haydn |
April
2022/Christian Haydn |
SILBER BRONZE
März
2022/Christian Haydn |
Nach einer erforderlichen Reifezeit ist ein sehr harmonisches TOP-Produkt zu erwarten, das dem hohen Qualitätsanspruch der Edelbrände aus dem Hause Grießler voll gerecht wird. Die Produkte können Abhof gegen telefonische Voranmeldung verkostet und gekauft werden. Februar
2022/Christian Haydn |
Jungbrennmeister
am Kilber Biohof Hansinger Jänner
2022/Christian Haydn |
Der
Schnapstee Jänner
2022/Christian Haydn |