Oktober / November / Dezember 2023

1. Oktober 2023

Gleich zum Start des Erntedankfestes auf dem Kirchenplatz teilte P. Christian der versammelten Pfarrgemeinde das Ableben von Pfarrer P. Christoph mit.
Die tiefe Betroffenheit der Gläubigen war greifbar.

Anschließend eröffneten die Volksschulkinder die Erntedankfeier mit einem Danklied.

Besonderer Dank geht an die Bewohner von Marktplatz, Raiffeisenplatz, Kirchenplatz, Alter Markt, Meierhofstraße,
Bahnhofstraße, Jägersteig, Hürmerstraße und  An der Sierning,
welche die heurige Mitgestaltung übernommen haben.

Heuer wurde auch, weil in diesen Gebieten keine Landwirte wohnen, durch Herrn Werner Grünkranz eine neue Erntekrone hergestellt. - Danke!

10. Oktober 2023

An diesem Tag wurde unser Pfarrer P. Christoph Mayrhofer, welcher am Abend des 30. September 2024 von seinem Schöpfer abberufen wurde, von seinen Pfarrgemeinden Kilb und Bischofstetten verabschiedet.

Das Requiem wurde vom Diözesanbischof Alois Schwarz gehalten. Viele Priester und Mitbrüder aus Göttweig, seine Mutter, seine Brüder mit Familien, die Kameraden der örtlichen Feuerwehren und aus dem Bezirk sowie alle anderen Vereine aus Kilb und Bischofstetten nahmen an dem Requiem teil. Die Anteilnahme der Bevölkerung war groß und die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Die musikalische Gestaltung übernahmen die Blasmusikkapellen Kilb und Bischofstetten unter der Leitung von Roland Thanner, der Pfarrchor mit der Chorgemeinschaft Kilb unter der Leitung von Geraldine Schießl und Barbara Neuhauser an der Orgel. 

4. November 2023

Um 15:00 Uhr fand eine Andacht für trauernde Angehörige
in der Pfarrkirche statt.

Anschließend lud der Caritas-Seniorenausschuss
zur Agape in den Pfarrtreff ein.

Bei Kaffee und Striezel konnten sich die Besucher miteinander austauschen.

 

5. November 2023

Die 6 Kirchenfahnen sind auch ein Andenken an
Pfarrer P. Christoph Mayrhofer.

Die Firma Vonwald Plan und Baumanagement GmbH
hat sich bereit erklärt,
die Kosten der zuletzt angefertigten
grünen Prozessions - Fahnen zu übernehmen.

Ein herzliches Vergelts Gott dafür.

 

12. November 2023

An diesem Sonntag wurde das Fest der Treue gefeiert. Zelebrant war P. Wolfgang. Gekommen waren:

1 Silberpaar (25 Jahre)

8 Rubinpaare (40 Jahre)

6 Goldpaare (50 Jahre)

2 Smaragdpaare (55 Jahre)

Die Feier wurde vom Pfarrchor und den Alphornbläserinnen mit gestaltet.

15. November 2023

Caritas- & Seniorenausschuss luden die Geburtstagsjubilare
zu einer Andacht in die Pfarrkirche.
Anschließend gab es im Pfarrtreff ein gemütliche Zusammensein.

Herzlichen Glückwunsch an alle Jubilarinnen und Jubilare und
danke an alle,
die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben.

 

Missionskerzen

Am Donnerstag, 16. November 2023, versammelten sich 8 Frauen und ein Mädchen im Pfarrtreff um wie jedes Jahr die Kerzen für die Aktion "Unter jedem Christbaum brennt eine Missionskerze" gemeinsam zu gestalten.

Diese Kerzen wurden am Samstag, dem 25. November 2023, nach der Jugendmesse von Firmkandidaten um 3 € verkauft und der Rest dann vorne in der Kirche angeboten.

Heuer war das Motto: "Aufatmen und Jubeln"

 

19. November 2023

Maria und Anton Pugl feierten beim Sonntagsgottesdienst
mit ihren Kindern und Schwiegerkindern
ihren Enkelkindern und Urenkelkindern
sowie den Eltern der Schwiegerkinder
ihr Goldenes Ehejubiläum.

 

Samstag, 25. November 2023

Aloisia und Leopold Kern
feierten in Maria Taferl
im Kreise der Familie
ihre Goldene Hochzeit.

 

Samstag, 25. November 2023

Am Nachmittag startete im Pfarrtreff die Vorbereitung auf die Firmung 2024 und ein etwas vergrößerter Pfarrchor probte für die am Abend stattfindende Jugendmesse. Viele Jugendliche waren dazu aus nah und fern gekommen.

Nach der festlichen Messe boten die Firmkandidatinnen und Firmkandidaten die heurigen Missionskerzen um 3 € an, welche auch an den nächsten Sonntagen noch verkauft werden.

Vor und im Pfarrtreff gab es noch ein gemütliches Beisammensein.

Freitag, 1. Dezember 2023

Das KBW Kilb und Bischofstetten veranstaltete auf Anregung von Regine Rammel in der Pfarrkirche Kilb ein Benefizkonzert der Polizeimusik NÖ mit der Dirigentin Silvia Jäger.

Sowohl die gelungene Musikauswahl als auch die Texte stimmten auf die kommende Adventzeit ein. Erfreulicherweise durften wir auch aus anderen Pfarren Gäste begrüßen.

Der Reinerlös der Veranstaltung wird für die dringenden Reparaturen und die Renovierung der Kirchen in Kilb und Bischofstetten angespart.

Die Pfarren danken der Polizeimusik NÖ, allen Sponsoren, den Helferinnen und Helfern beider Pfarren, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

 

 

Sonntag, 17. Dezember 2023

Vor dem Sonntagsgottesdienst bedankte sich die Leiterin des Liturgieausschusses Katharina Kratochwill bei Martina Kern für die Mitarbeit bei Familienmessen in den letzten 14 Jahre.

Im September hatte sie die Mitarbeit beendet, da sie nicht mehr in Kilb ihren Wohnsitz hat.

Zum Dank überreichte Katharina einen Blumenstrauß
und ein kleines Fotobuch mit Fotos, die sie
bei der Mitarbeit in diesen 14 Jahren zeigen.

Montag, 18. Dezember 2023

Einige Mitglieder der Pfarrcaritas besuchten wie schon in vielen Jahren davor das Caritashaus in St. Leonhard.

Die Freude über die mitgebrachte Weihnachtsbäckerei, welche von freiwilligen Helfern gespendet worden war,
konnte von den strahlenden Gesichtern der Bewohner abgelesen werden.

Die Besucher verbrachten einige nette Stunden mit den Hausbewohnern und der Hausleitung.

 

 

Samstag, 23. Dezember 2023

An diesem Samstag wurde die Rorate von
Sylvia und Bernhard Teufl mit einigen
Freunden musikalisch umrahmt.

Bei Kerzenschein wurde die hl. Messe
von ca. 100 Messbesuchern
stimmungsvoll gefeiert.

Im Anschluss lud der Caritas-
/Seniorenausschuss zum gemeinsamen
Frühstück in den Pfarrtreff ein.

Ein herzliches Danke an Pater Christian,
alle Mitfeiernden, Gestaltern und Besuchern
der Rorate und  des Frühstücks.

Sonntag, 31. Dezember 2023

Am letzten Tag des Jahres feierte die Pfarrgemeinde die Hl. Messe erst um 15 Uhr. Damit verbunden brachte die Obfrau des PGR Frau Hermine Bürgmayr-Posseth einen Rückblick auf ein sehr turbulentes Jahr 2023 mit dem Heimgang von Hw. Engelbert Salzmann und von unserem Pfarrer P. Christoph Mayrhofer.

Gleichzeitig konnte sie gemeinsam mit dem stellv. Vorsitzenden des PKR Herrn Ing. Manfred Müllner P. Christian Gimbel zum nachträglichen Willkommensgruß einen Kilber Schmankerlkorb überreichen.

P. Christian Gimbel vertratt seit Juli den verstorbenen P. Christoph.
Er wurde rückwirkend mit 1. Oktober als Pfarrprovisor eingesetzt.
Soweit bekannt, wird er vorläufig bis August 2024
die Pfarren Kilb und Bischofstetten betreuen.

Statistik der Pfarre für 2023

12 Kinder - 7 Buben und 5 Mädchen - wurden getauft.
13 Buben und 7 Mädchen hatten Erstkommunion.
5 Paare gaben sich das JA - Wort.

An der Jubelfeier der Hochzeitspaare nahmen 17 Paare teil.
26 Personen - 13 Männer und 13 Frauen - wurden zu Grabe getragen.

nach oben