Oktober / November / Dezember 2018
|
Sonntag, 7. Oktober 2018 Erntedanksonntag Herzlichen Dank an die Bewohnerinnen und Bewohner der Dorfgemeinschaften von Hauersdorf, Fohra, Fohrafeld, Ober- und Unterneuberg sowie Unterschmidbach, welche das Schmücken in der Kirche und um die Kirche übernommen und den Festgottesdienst mitgestaltet haben. Im Anschluss fand zum 9. mal die "Genussvielfalt" im K4 statt. |
|
Dienstag, 16. Oktober 2018 Pfarrwallfahrt Die Wallfahrt am 16. Oktober führte nach Allerheiligen im Mühlviertel (Oberösterreich). Nach der Messe auf die Meinung der Wallfahrerinnen und Wallfahrer gab es eine kurze Kirchenführung und einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Entstehung des Wallfahrtsortes. Im Schneckenturm gelangte man über 62 Stufen einer frei schwebenden, spindellosen Wendeltreppe zu 3 Bogenfenstern. Von diesen hatte man einen herrlichen Fernblick über das Mühlviertel. Um ca. 12 Uhr führte die Fahrt nach Erdleiten zum Gasthof Ratzenböck, wo das Mittagessen eingenommen wurde. Danach ging es weiter nach Gutau, wo man im Färbermuseum an einer Führung teilnehmen konnte. Die Heimfahrt führte entlang des linken Donauufers bis zur Brücke nach Melk. In Kilb angekommen gab es noch einen gemütlichen Abschluss im Gh. Birgl. |
|
|
|
Freitag, 19. Oktober 2018
Die
KBW-Leiterin Brigitte Felnhofer konnte 11 Damen und 4 Herren im
Pfarrtreff begrüßen. |
|
Sonntag, 21. Oktober 2018 Gemeinsame Feier der Ehejubelpaare 7 Paare die Silberne Hochzeit (25 J.) 5 Paare die Rubin - Hochzeit (40 J.) 4 Paare die Goldene Hochzeit (50 J.) 3 Paare die Smaragdhochzeit (55 J.) 3 Paare die Diamanthochzeit (60 J.)
|
|
|
|
Sonntag, 21. Oktober 2018
Caritasausschuss und Seniorenausschuss der Pfarre |
|
Sonntag, 5. November 2018
Gemeinsame Gottesdienstfeier mit anschließender Gesprächsrunde im
Pfarrtreff |
||
Donnerstag, 15. November 2018 Um 14 Uhr waren vom Pfarrgemeinderatsausschuss für Senioren wieder die heurigen Geburtstagskinder mit 75, 80, 85, 90 Jahren und älter zu einer Andacht in die Pfarrkirche und anschließend zu einem gemütlichen Nachmittag ins Pfarrtreff geladen. Nach der Begrüßung durch die Ausschussleiterin Leopoldine Hölzl und Hermine Bürgmayr sorgten 2 Enkelkinder der Ausschussleiterin mit ihren Harmonikas für tolle musikalische Unterhaltung. Auch Frau Falkensteiner hatte sich bereit erklärt einige literarische Schmankerl bekannter Autoren vorzutragen. Sie brachte auch eigene Dichtungen vor, welche bei den Zuhörerinnen und Zuhörern bestens ankamen. |
|
|
|
Dienstag, 20. November 2018 Zum Vortrag "Christliches Brauchtum im Jahreskreis" konnte die Leiterin des KBW, Brigitte Felnhofer ca. 35 Personen willkommen heißen. Zu Beginn begrüßte sie die Referentin Maria Brauner, welche allen ZuhörerInnen als ehemalige Lehrkraft in der Hauptschule Kilb bekannt war. Der Vortrag fand sehr großes Interesse und auch die Besucherinnen und Besucher konnten immer wieder ihre Erfahrungen und Erinnerungen an "alte" Zeiten einbringen. Zum Abschluss überreichte die KBW-Leiterin mit einem herzlichen Dankeschön einen Blumenstrauß und die Besucherinnen und Besucher konnten noch bei Getränken und Aufstrichbroten weitere Erfahrungen austauschen.
|
|
Samstag, 24. November 2018
Am Vorabend des
Christkönigsonntags zelebrierte
Motto: Die Messe wurde von einem kurzfristig zusammengestellten Chor und einigen Instrumentalisten mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst waren alle zu einer Agape in den Pfarrtreff eingeladen.
|
|
|
![]() |
Montag, 27. November 2018 Dieses Mal stand das Eltern-Kind-Treffen unter dem Motto: „Mit allen Sinnen durch die Kindheit“
Es wurde von den
Ergotherapeutinnen Vielen Dank!
|
|
Dienstag, 27. November 2018 Die Ausschüsse für Ehe&Familie und für Liturgie haben vor einigen Jahren die Missionskerzenaktion der Katholischen Frauenbewegung übernommen. Diesmal waren neun Frauen und ein Mann zum Verzieren dieser Kerzen ins Pfarrtreff gekommen. Das Motto für 2018 lautet: "Gottes Sehnsucht nach mir!" |
|
|
1. Adventsonntag, 2. Dezember 2018
|
||
|
Freitag, 7. Dezember 2018
Einige
Mitglieder des Caritasausschusses
Bei
einer gemeinsamen Jause verbrachten wir
Der
Caritasausschuss und die Bewohner des Caritas-Wohnheimes bedankten
sich sehr herzlich für die köstlichen Weihnachtskekse |
|
Samstag, 22. Dezember 2018 Wie schon seit einigen Jahren fast Tradition waren an diesem Samstag nach der Roratemesse alle zu einem gemeinsamen Frühstück in den Pfarrtreff geladen. Auch hier gab es wie in der Kirche nur Kerzenlicht. Die Damen des Seniorenausschusses hatten wieder alles ganz toll vorbereitet und auch den Zugang von der Kirche zum Pfarrtreff mit Laternen ausgeleuchtet. |
|
|
|
Montag, 24. 12. 2018 Wie schon in den letzten Jahrzehnten hatte der Liturgieausschuss der Pfarre wieder eine besonders stimmige Krippenandacht für die Kleinsten der Pfarre vorbereitet. Aber auch viele Ältere, denen in der Nacht der Besuch der Mette schon schwer fällt, nehmen sehr gerne an dieser Einstimmung zur Heiligen Nacht teil. Auch ich als Fotograf wollte diese Andacht für die Webseite wieder einmal dokumentieren. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! |
|
Montag, 31.12.2018 Statistik der Pfarre für 2018
8
Buben und 7 Mädchen wurden getauft. Vor
100 Jahren (also 1918) gab es: |