April / Mai / Juni 2013

Fastenblume - Fastenbegleitung 2013

Ostermontag, 01.04.2013

Im 10 Uhr Gottesdienst wurde die Fastenbegleitung für Kinder abgeschlossen
und die Osterblume erhielt "ihr Zentrum"
-
eine Sonne als Symbol für die Auferstehung.

 

Samstag, 06.04.2013

Aufstellung Altmannstatue

Die fertig colorierte und vergoldete Statue des Hl. Bischof Altmann wurde angeliefert, aufgestellt und am Sonntag in der 8 Uhr Messe enthüllt und gesegnet.

Statue des Hl. Altmann

Sonntag, 06.04.2013

Im 10 Uhr Gottesdienst wurden die Erstkommunionkinder des heurigen Jahres von ihren Tischmüttern vorgestellt. Die Kinder verteilten an Erwachsene Sonnen mit einem Bild von Ihnen und baten diese für sie zu beten.

"Gebetsfalter" der Erstkommunionkinder

Caritasteam beim Pfarrkaffee

Sonntag, 14. 04. 2013

Nach langer Zeit wurde durch den Caritasausschuss der Pfarre wieder einmal ein Pfarrkaffee organisiert.

Zu diesem waren auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Tagesheimstätte St. Leonhard eingeladen.

Wiederum bewährte sich die von der Landjugend errichtete Küche.

Mittwoch, 01. 05. 2013

 

11 Frauen, 8 Männer, und 7 Mädchen versammelten sich heuer zur Fußwallfahrt nach Maria Steinparz.

Auch eine Mädchenfirmgruppe nahm mit der Firmhelferin Martina geschlossen an der Fußwallfahrt teil.

 

Fußwallfahrt Steinparz

Erstkommunion

Sonntag, 05. 05. 2013

13 Mädchen und 10 Buben mit Pfarrer P. Wolfgang, der Religionslehrerin Monika Puhr, den Klassenlehrerinnen Daniela Sandler und Birgit Fahrngruber, der Direktorin Renate Lanschützer, den Tischmüttern und den MinistrantInnen nach der Feier der Erstkommunion vor der Pfarrkirche.

Das gemeinsame Frühstück und die Agape war von den Eltern der "Vorjährigen" im alten Bürgerspital vorbereitet worden..

Sonntag, 05. 05. 2013

Das Ehepaar Magdalena und Karl Janker feierten bei der Kronawettkapelle mit den WallfahrerInnen aus Grünau, Kilb und Bischofstetten ihr Diamantenes Hochzeitsjubiläum. Nach der Maiandacht - mitgestaltet von den Firmlingen aus Grünau - luden die Kinder und Schwiegerkinder des Jubelpaares alle zu einer Agape.

Diamanthochzeit Janker

JS-Verteilung der Preise

Samstag, 11. 05. 2013

In dieser Jungscharstunde wurden die kleinen Überraschungen der Kirche bunt Redaktion für das eingesandte Foto "Wir basteln unser kleines Buch vom Glauben" an die Jungscharkinder verteilt.

Sonntag, 12. 05. 2013

Am Muttertag wurde die Familienmesse von Liturgieausschuss der Pfarre und von den Firmhelferinnen gestaltet.

Die Firmlinge stellten sich mit Namen und Wohnort den anwesenden Pfarrmitgliedern vor.

Firmlingsvorstellung

Firmlinge in Göttweig

Freitag, 17. 05. 2013

Die Firmlinge der Pfarre
besuchten mit Pfarrer P. Wolfgang
und den Firmhelferinnen
das Stift Göttweig
und den Firmspender
Abt Mag. Columban Luser.

Samstag, 18. 05. 2013

Die Eheleute
Maria + Karl Wenninger
feierten im Kreise ihrer Familie,
mit Verwandten und Bekannten
ihre Diamantene Hochzeit.
(60 Jahre)

Diamanthochzeit Wenninger Taubenwang

Minis-Familie Aigelsreiter

Pfingstmontag, 20. 05. 2013

Nach der Erstkommunion des Bruders durften die Schwestern der Familie Aigelsreiter am Pfingstmontag bereits das zweitemal mit ihm gemeinsam den Dienst am Altar verrichten.

Damit waren wieder 3 Kinder einer Familie in der Ministrantenschar.

Montag, 27. 05. 2013

Nach der Erstkommunion des Bruders durften die Schwestern der Familie Redlingshofer am Montag nach dem Dreifaltigkeitssonntag bereits das zweitemal mit ihm gemeinsam den Dienst am Altar verrichten.

Damit waren weitere 3 Kinder einer Familie in der Ministrantenschar.

Minis-Familie Redlingshofer

Firmung2013

Samstag, 08. 06. 2013

30 Mädchen und 15 Burschen erhielten
vom Göttweiger Abt Mag. Columban Luser das Sakrament der Firmung gespendet.
Nach dem Festgottesdienst stellten sie sich mit der Geistlichkeit, den Firmhelferinnen
und den MinistrantInnen auf der Kirchenstiege dem Fotografen.

Sonntag, 09. 06. 2013

Die Eheleute
Theresia + Erich Leputsch
feierten im Kreise ihrer Familie,
bei der Familienmesse am Vatertag
das Fest der Goldenen Hochzeit.

Goldhochzeit Leputsch

Minis-Familie Aigelsreiter

Freitag, 14. 06. 2013

Die 3. Familie, die schon einige Zeit 3 Kinder für den Dienst am Altar stellt, ist die Familie Grießler.

An diesem Freitag konnte das Foto gemacht werden, da sie alle drei gleichzeitig eingeteilt waren.

Samstag, 15. 06. 2013

Unter dem Titel
Himmelsloch und Wechselbilder

fanden am Samstag, 15. Juni 2013 zwei Kirchenführungen für Erwachsene
und eine für Kinder statt.
ca. 45 Erwachsenen und etwa 20 Kindern konnte Sr Mag. Ruth Pucher MC in den jeweils 100 Minuten dauernden Führungen die Pfarrkirche Kilb näher bringen.
Die Kinder waren besonders begeistert, als sie von der Kanzel jeweils einen Bibelvers vortragen durften und als es vom "Himmelsloch" Rosenblätter regnete.

Kirchenführung

Donnerstag, 20. 06. 2013

fand ein Treffen des gesamten Liturgieteams bei Familie Klauser statt, um die Termine für das Arbeitsjahr 2013/2014 festzulegen.

Miniaufnahme2013

Sonntag, 23. 06. 2013

Hw. Engelbert Salzmann konnte an diesem Sonntag als Vertreter unseres Pfarrers P. Wolfgang, der wegen Firmung und Pfarrvisitation in Bischofstetten unabkömmlich war,
3 Mädchen und 3 Buben nach ihrem Probejahr in die Ministrantenschar aufnehmen.

   

nach oben