Juli / August / September 2012
01.07.2012
- 07.07.2012 33 Jungscharkinder, 9 Betreuer und 1 Koch eröffneten mit der 10 Uhr-Messe das diesjährige Sommerlager. Um 14 Uhr erfolgte dann die Abfahrt zum Lagerplatz in Sallingberg bei Ottenschlag. |
|
|
Sonntag, 08.07.2012 Im
Schlosspark von Grünbühel fand eine Feldmesse statt, Anschließend fand ein Frühschoppen statt. Am Vorabend hatte der ÖKB schon zu einem Dämmerschoppen geladen. |
13./14.07.2012 Thomas Jamöck organisierte erstmals die Fußwallfahrt nach Mariazell, an der heuer 27 Personen teilnahmen. Von Kilb aus waren 9 Personen gestartet. Das Foto der Gruppe entstand nach dem Frühstück beim Gasthaus Schachinger in Annaberg/Sägemühle. |
|
|
Freitag, 20. Juli 2012 Unter der Leitung von Gertrude Zauner besuchten 7 Mitglieder |
15.08.2012 Nach der erstmaligen Durchführung 2011 wurden auch heuer am Festtag "Marias Aufnahme in den Himmel" eine Kräutersegnung durchgeführt. Die Seniorengruppe "50+" hatte am Vortag viele Sträußchen angefertigt, welche nach der Segnung an die KirchenbesucherInnen verteilt wurden.
|
Seniorengruppe "50+" nach dem Sträußchenbinden |
|
Sonntag, 2. September 2012 Zum Abschluss des 10 Uhr - Gottesdienstes überreichte Pfarrer P. Wolfgang an Tanja Mayer, Michael Grenl und Martin Müllner eine Dankesurkunde und eine kleine Anerkennung für 6 Jahre treuen Dienst als Ministrantin bzw. Ministrant (2006-20012) und bat sie an hohen Festtagen auch weiter noch zur Verfügung zu stehen. |
Sonntag, 09.09.2012 Am Dirndlgwand-Sonntag fand die traditionelle Fußwallfahrt zur Kronawettkapelle statt. Trotz herrlichem Wetter starteten leider weniger als 15 Personen zu Fuß! Bei der Kapelle trafen wir mit den WallfahrerInnen aus Hofstetten und Bischofstetten zusammen. |
|
Dienstag, 11.09.2012 Ca. 70 Frauen und Männer nahmen auch heuer wieder an der Pfarrwallfahrt teil. Diese führte nach Waldenstein (Dekanat Weitra) im Waldviertel. Nach Messfeier und gemeinsamem Mittagessen wurde am Nachmittag der "Kräuter-Sinnes-Erlebnis-Betrieb" (Sonnentor) in Sprögnitz besichtigt. |
Gnadenaltar Pfarrer von Waldenstein |
|
14 Uhr fand in der Pfarrkirche durch Pfarrer P. Wolfgang eine Kindersegnung statt, zu der alle Familien mit Kindern eingeladen waren. Familien mit einem Kind, getauft nach dem 1. September 2011, waren persönlich eingeladen worden. Nachdem ein Gruppenfoto gemacht worden war, gab es für diese anschließend im Sitzungssaal der Gemeinde Kaffee und Kuchen. Abschließend erhielten sie eine Taufkerze und das Erinnerungsfoto. |
Mittwoch, 19. September 2012 Im Gasthaus Pitterle wurde der Film vom Jungscharlager im Juli 2012 vorgeführt. Im Rahmen dieser Präsentation wurde von der bisherigen Jungscharleitung bekannt gegeben, dass sie einen neuen Kinder- und Jugendverein mit dem Namen "Mit Freunden gemeinsam" (MFG) gründen will (bzw. gegründet hat), da sie sich mit den Zielen der Katholischen Jungschar nicht bzw. nicht mehr identifizieren kann. das
heißt: Der neue Verein hat mit Jungschar und Pfarre nichts mehr
zu tun! |
|
|
Sonntag, 23. September 2012 Familienmesse
zum Thema: Die Apostel (hier die Blumen) stritten um die Rangordnung unter ihnen. |
Freitag, 28. September 2012 Das KBW unterstützte den Vortrag mit Diskussionsrunde "Social Media" mit Frau Mag. Barbara Gruber-Rotheneder anlässlich 5 Jahre BibliotheKilb.
|